Wahlprogramm 2019

Parteiungebunden      –      Sachorientiert

  • Straßen- und Infrastrukturprogramm
    • Erhalt und Verbesserung des Kreisstraßennetzes
    • Schnellstmöglicher Anschluss aller Gemeinden an das öffentliche Trinkwassernetz
  • Schulnetzplanung
    • Gegen Unterrichtsausfälle
    • Breitbandiges Ausbildungsangebot an den Schulen
    • Für Abschaffung der Schulbezirke und freie Schulwahl
    • Für regionale Arbeit und Ausbildungsangebote
    • Mehr Geld für die Schulen
  • Baulandausweisung
    • Schnelle und unbürokratische Genehmigungen
    • Baulandmanagement durch das Landratsamt
    • Neue Eigenheimstandorte
  • Feuerwehren und Katastrophenschutz
    • Verbessertes Brandschutzkonzept
    • Aufwandsentschädigung für alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte
    • Stärkung der Rettungskette und des Katastrophenschutzes
  • Ehrenamt
    • Stärkung Ehrenamtsbeauftragten
    • Unterstützung von ehrenamtlichen Projekten
    • Hilfe bei der Fördermittelbeschaffung
  • Heimische Wirtschaft
    • Förderung und Unterstützung der heimischen Wirtschaft und insbesondere der Landwirtschaft und die Vermarktung regionaler Produkte und Dienstleistungen
  • Ausbau des ÖPNV
    • Verbesserung der Anbindung des ländlichen Bereiches
    • ÖPNV muss kostengünstiger und flexibler werden, um Anreize für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu schaffen
  • Breitbandausbau
    • Schnellstmöglicher flächendeckender Anschluss aller Kommunen im Landkreis
  • Strukturwandel in der Braunkohle
    • Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region mit Strukturfördermitteln
  • Kreisfinanzen
    • Bessere Finanzausstattung durch das Land
    • Mehr finanzielle Mittel im übertragenen Wirkungskreis